Kooperationen und Mitgliedschaften

Das Steinbeis-Beratungszentrum ist an langfristigen Kooperationen wie auch an temporären Projekt-Kooperationen interessiert.

Ein gut funktionierendes Kooperationssystem schulden wir unseren Kunden, da unser weitläufiges Arbeitsgebiet neben internem auch auf externes Fachwissen zurückgreifen muss.

Als Kooperations-Interessent nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

 

 

 

 

Steinbeis ist einer der weltweit erfolgreichsten Dienstleister im Wissens- und Technologietransfer. Die rund 1.000 Unternehmen im Steinbeis-Verbund sind fachlich spezialisiert und bieten Forschung und Entwicklung, Beratung und Expertisen sowie Aus- und Weiterbildung für alle Technologie- und Managementfelder. Ihren Sitz haben die Steinbeis-Unternehmen überwiegend an Forschungseinrichtungen, insbesondere Hochschulen, die originäre Wissensquellen für Steinbeis darstellen. Rund 6.000 Experten setzen den Transferprozess zwischen Wissenschaft und Wirtschaft praxisnah um. Dach des Steinbeis-Verbundes ist die 1971 ins Leben gerufene Steinbeis-Stiftung, die ihren Sitz in Stuttgart hat.


 

 

 

Gutachten und Beratung in unseren Kernbereichen Versicherungswertermittlungen und Bewertungen von Sachschäden:

  • Werte
  • Risiken
  • Schäden
  • Schadenursachen, Regressmöglichkeiten
  • Sanierungsbegleitung, Sanierungskontrolle
  • Plausibilitätsgutachten

 

 

 

Das Steinbeis Transferzentrum Risikomanagement ist ein Kompetenzzentrum für den Umgang mit der  Ungewissheit der zukünftigen Entwicklung von Werten in Organisationen / Unternehmen. Das Transferzentrum bietet praktische Lösungen für Unternehmen vieler Branchen, Rechtsformen und aller Größen zum Management von Risiken und Chancen an.


Der im Jahr 1899 gegründete Verein versteht sich als Plattform für Wissenschaft und Praxis. Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und eines Wissenschaftsförderungsprogramms, die Herausgabe der ZVersWiss sowie die Unterhaltung einer Fachbibliothek.


Die AIA und das Steinbeis-Transfer-Institut Schadenmanagement haben einen Kooperationsvertrag geschlossen mit dem Vorteil von unterschiedlichen Rabattierungen für unsere Steinbeis-Absolventen beim Abschluss von geeigneten Versicherungsverträgen.


Versicherungswerte von denkmalgeschützten Immobilien müssen den ortüblichen Wiederherstellungswert abbilden. Standardwerte wie z.B. die Normalherstellungskosten der Sachwertrichtlinie bilden dies nicht ab.

Herausgeber der Arbeitshilfen: Steinbeis Werte.Risiken.Schäden.


Unabhängige Partner in allen Versicherungsfragen an der Seite von 

Unternehmen  -  Freien Berufen  -  Verbänden  -  Führungskräften  -  Privaten Haushalten