Eine Projektstudienarbeit zum Thema Ölschäden an Immobilien. Das Ahrtal hat es gezeigt: nach den Überflutungen sind viele Gebäude durch Schadstoffe kontaminiert.
Es stellt sich die Frage nach den Möglichkeiten einer fachgerechten Sanierung.
Es wird der Frage nachgegangen, welcher Nachweis der besonderen Fachkenntnisse sowohl für die Auftraggeber wie für die Sachverständigen unter Einhaltung der bestehenden Bestellungs- und Zertifizierungsvorschriften geeignet ist.
Oft geht's gut, oft geht's nicht gut.
Vorschlag für ein modifiziertes Sachverständigen-Verfahren zur Streitbeilegung von versicherten Sachschäden: Das vermittelte Sachverständigenverfahren.
Als Sachverständiger könnte man leicht auf die Idee kommen, man beurteile ja nur die Fehler anderer, sodass man sich haftungsrechtlich auf gesichertem Terrain befindet.
Falsch gedacht!