In Vorbereitung
Das Steinbeis-Beratungszentrum Werte.Risiken.Schäden. als Kompetenzzentrum für die Lehre der Begutachtung von Sachschäden, vermittelt das Wissen zu
sowie die Ermittlung von Versicherungswerten und deren Zeitwerte.
Unser MontagsSeminar.de verbindet die Ausbildung zu Versicherungswertermittlungen, Risikobewertungen und Sachschadenermittlungen:
Hinzu kommen Zeiten für Vorbereitungen, Lesearbeiten, Erstellungen von Übungen und das Zulassungsgutachten.
Einige Themen sind auch in unserem YouTubekanal www.FarbVideos.de zur Unterstützung des Lehrstoffes heranzuziehen.
Teilnehmer, die zuerst Querschnittseminare gebucht haben und upgraden wollen, erhalten auf Anfrage einen individuellen Gutschein für einen Preisnachlass von je 29,00 € bei der Buchung der Zertifikatslehrgänge.
In diesem Seminarzyklus lernen die Teilnehmer die Struktur der Ermittlung von
Die Absolventen des Zertifikatslehrganges sollen in der Lage sein:
Das Seminar ist in Module eingeteilt, die Curriculumplanung wird regelmäßig fortgeschrieben.
Seminarort: Onlineveranstaltung
Seminarzeiten
Die Seminarzeiten werden im Interesse aller Teilnehmer eingehalten. Bei Bedarf der Teilnehmer werden Zusatztermine vereinbart.
Sollte ein Teilnehmer an einem Lehrgangstag, oder Teile davon, nicht teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, dass diese Lehrgangsteile aufgezeichnet werden (Teilnehmer erklären sich mit der Buchung dazu bereit). Die betroffenen Teilnehmer können diesen Stoff in einer begrenzten Zeit in unserem Steinbeis-Büro in Berlin ansehen, bearbeiten und Fragen dazu stellen.
Die Aufnahmen stehen den Berechtigten online nicht zur Verfügung, die Videos können nicht kopiert werden und werden nicht öffentlich zugänglich gemacht.
Blended Learning
Der Kurs wird angeboten als
Die Teilnehmer erhalten das Studienmaterial in unserer Cloud.
Dort gibt es eine Empfehlungsliste zu Materialien, die möglichst vor und während des Zertifikatslehrgangs gelesen werden sollen.
Der Zertifikatslehrgang beginnt mit einer Reihe von QuerschnittSeminaren, bei denen auch Teilnehmer und Teilnehmerinnen außerhalb des Zertifikatlehrganges teilnehmen.
Der Offizielle Beginn des Lehrganges ist daher immer das sogenannte Taster-Meeting, unser Kennenlern-Treff vor dem fachlich-offiziellen Start.
Der Termin dient
Start: Montag, 20. März 2023, Einzeltermine
Geprüfte/r Sachverständige/r Versicherungswerte und Sachschäden, § 84 VVG
Sachverständige/r für:
A-VWI Versicherungswertermittlungen von Immobilien
B-VWI+HI Versicherungswertermittlungen von Immobilien, Hausrat und Inhalt
C-Sach Sachschadenbewertungen von Immobilien
D-Sach+VWI Versicherungswertermittlungen und Sachschadenbewertungen von Immobilien
E-RB Risikobewertungen Immobilien
Onlinetage: Montage in Folge
· https://www.steinbeis-wrs.de/service/organisation/eventkalender/
· Informationen und AGBs zu SchadenMeeting
3.272,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbereitungskurse einschließlich Erstzertifizierung
Start: Montag, 09. Januar 2023, Einzeltermine
Geprüfte/r Sachverständige/r Versicherungswerte und Sachschäden, § 84 VVG
Sachverständige/r für:
A-VWI Versicherungswertermittlungen von Immobilien
B-VWI+HI Versicherungswertermittlungen von Immobilien, Hausrat und Inhalt
C-Sach Sachschadenbewertungen von Immobilien
D-Sach+VWI Versicherungswertermittlungen und Sachschadenbewertungen von Immobilien
E-RB Risikobewertungen Immobilien
Onlinetage: Montage in Folge
Zertifikatslehrgang, einschließlich Erstzertifizierung
· www.steinbeis-wrs.de/service/organisation/eventkalender/
· Informationen und AGBs zu SchadenMeeting
4.462,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen