Unser Studium Generale setzt sich zusammen aus
Unsere QuerschnittSeminare dienen mehrerer unterschiedlicher Nachweise:
Informationen zu den einzelnen Querschnittseminaren:
Das Steinbeis-Transfer-Institut Schadenmanagement als Kompetenzzentrum für die Lehre der Begutachtung von Bau- und Sachschäden, sowie der Ermittlung von Versicherungswerten und Zeitwerten, vermittelt das Wissen zu
In diesem Seminarzyklus lernen die Teilnehmer die Struktur der Ermittlung von
Die Seminar sind modular strukturiert, die Curriculumplanung wird regelmäßig fortgeschrieben.
1. Block | 08.30 Uhr | 10.00 Uhr |
Pause | 10.00 Uhr | 10.30 Uhr |
2. Block | 10.30 Uhr | 12.00 Uhr |
Mittagspause | 12.00 Uhr | 13.00 Uhr |
3. Block | 13.00 Uhr | 14.30 Uhr |
Pause | 14.30 Uhr | 15.00 Uhr |
4. Block | 15.00 Uhr | 16.30 Uhr |
Sprechzeiten jeden Mittwoch SchadenSymposium | 16.00 Uhr | 17.30 Uhr |
Die Seminarzeiten werden im Interesse aller Teilnehmer eingehalten.
Bei Bedarf der Teilnehmer werden Zusatztermine vereinbart.
Sollte ein Teilnehmer an einem Lehrgangstag, oder Teile davon, nicht teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, dass diese Lehrgangsteile aufgezeichnet werden (Teilnehmer erklären sich mit der Buchung dazu bereit). Die betroffenen Teilnehmer können diesen Stoff in einer begrenzten Zeit in unserem Steinbeis-Büro in Berlin ansehen, bearbeiten und Fragen dazu stellen.
Die Aufnahmen stehen den Berechtigten online nicht zur Verfügung, die Videos können nicht kopiert werden und werden nicht öffentlich zugänglich gemacht.
IDD-Weiterbildungspunkte
Blended Learning
Der Kurs wird angeboten als
Die Reihe der QuerschnittSeminare, bei denen auch Teilnehmer und Teilnehmerinnen außerhalb des Zertifikatlehrganges teilnehmen können, wird mit einem nicht seperat buchbaren Taster Meeting gestartet.
Der Offizielle Beginn des Lehrganges ist daher immer das sogenannte Taster-Meeting, unser Kennenlern-Treff vor dem fachlich-offiziellen Start.
Der Termin dient
Sommersemester: 05.02.2024 - 27.05.2024
Wintersemester: 03.09.2024 - 18.11.2024
Termine: wie Querschnittseminare 1-11
Online www.schadenmeeting.de
Gebühr: 2.871,00 € zuzüglich MWSt
Studium Generale bestehend aus
www.schadenseminar.de/schadenseminar/dbs-studium-generale/
3.416,49 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seminarunterlagen sind in unserem Schadenarchiv einzusehen, dazu wird ein Passwort benötigt, welches nach der Buchung mit der Bestätigung versendet wird.
Gelegentlich werden die Passwörter geändert, das neue Passwort wird nach Zusendung der Teilnahmebescheinigung bekannt gegeben.