In Schadens- oder Versicherungsfällen sind Konflikte, aufgrund der Komplexität der Vorgänge, besonders häufig. Die persönliche Betroffenheit, die möglichen finanziellen Auswirkungen und die Emotionalität können dazu führen, dass die Beteiligten den Konflikt nicht mehr allein lösen können.
So kommt es immer wieder zu langwierigen, teuren und nervenauftreibenden Prozessen vor Gericht, an deren Ende zwar eine Entscheidung steht, aber nur eine Seite gewinnt.
Die Folgen eines solchen Verfahrens sind teuer und kosten häufig auch die bestehende Geschäftsbeziehung.
Genau hier setzt Mediation an. Die Beteiligten finden eine Lösung, die im Interesse aller Parteien liegt. Konflikte können hier einvernehmlich, nachhaltig, zeit- und kostensparend gelöst werden.
Seminarzeiten
3. Block |
13.00 |
14.30 |
Pause |
14.30 |
15.00 |
4. Block |
15.00 |
16.30 |