QS Versicherungswerte

Versicherungswertermittlungen werden benötigt, um

·         eine Versicherungssumme verlässlich festzulegen
·         zur Unterversicherungsverzichtsvereinbarung
·         im Schadensfall die Versicherungssumme zu                  überprüfen
·         den Zeitwert beim Zeitwertvorbehalt gewerblicher          Risiken zu ermitteln


Es wird aufgezeigt, dass die Sachwertrichtlinie nur mit Abänderungen und Ergänzungen für die Versicherungswertermittlung herangezogen werden kann.

 

Zielgruppe

Schadenmanager, Bauingenieure, Architekten, Sachverständige für Schäden an Gebäuden, Sachverständige für Sachschäden an Gebäuden, Sachverständige für Immobilien-Wertermittlungen, Schadenbearbeiter (Wohnungsbaugesellschaften, Hausverwaltungen, Versicherungen, Versicherungsmakler)

 

Seminarkonzept

Versicherungswertermittlungen werden von Versicherern und Versicherungsnehmern benötigt, um bei Vertragsabschlüssen die Versicherungssumme festzulegen und um bei Bedarf einen Unterversicherungsverzicht vereinbaren zu können. Im Schadensfall wird mit einer aktuellen Versicherungswertermittlung die Versicherungssumme überprüft, häufig mit dem für den Versicherungsnehmer nachteiligen Ergebnis einer Unterversicherung. Gewerbliche Gebäude sind ab einer vorher festgelegten Zeitwertgrenze im Schadensfall nur zum Zeitwert versichert, auch wenn es sich um eine Neuwertversicherung handelt. Daher ist es bei der Versicherungswertermittlung oft erforderlich, aufzuzeigen, wann diese Grenze erreicht wird, damit die Versicherungsnehmer rechtzeitig Ertüchtigungen an dem Gebäude vornehmen können oder das Gebäude nur zum Zeitwert versichern.

Es wird aufgezeigt, dass die Sachwertrichtlinie nur mit Abänderungen und Ergänzungen für die Versicherungswertermittlung herangezogen werden kann.

 

Lernziele

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Struktur der Versicherungswertermittlung mit angrenzenden Wissensgebieten aus der Versicherungsschadenbearbeitung.

 

Seminarinhalte

  • Versicherungssumme
  • Versicherungswert
  • Gleitende Neuwertversicherung
  • Unterversicherung
  • Baupreisindexreihen
  • Neuwertfaktor
  • Neubauwert
  • Immobilienwertermittlungs-Verordnung
  • Zeitwerte bei der Immobilienwertermittlung
  • Technische Lebensdauern von Baustoffen, Bauteilen und Gebäuden
  • Abminderungsberechnungen
  • Ermittlung Gebäude-Versicherungswerte
  • Ermittlungsprogramme, Internet
  • Gebäude-Versicherungswerte, Beispiele

Seminarzeiten

 

1. Block

08.30

10.00

Pause

10.00

10.30

2. Block

10.30

12.00

Mittagspause

12.00

13.00

3. Block

13.00

14.30

Pause

14.30

15.00

4. Block

15.00

16.30


Versicherungswertermittlung mit unserer Excel-Datei

Mit unserer Excel-Datei lassen sich Versicherungswerte schnell ermitteln, und auch gut dokumentieren (ggbfs.. mit Anlagen).

 

Die Datei wird weiter entwickelt, geplant sind derzeit Revisionen 3 und 4.

 

 

 

 


Buchungen

Bei Rabattberechtigungen wie Treue-Rabatt für Unternehmen bitte vor der Buchung Rabattcode anfordern: SU2473@stw.de

QS Versicherungswerte

Tagesseminar, online

Montag, 12. Juni 2023

 

Gebühr Tagesseminar

  • 290,00 € zuzüglich MWSt
Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Weitere Informationen