Prüfungs-Fachgebiete

gSV + zSV Sachverständige

 

A Versicherungsrecht

 

Versicherungsvertragsgesetz

 

Versicherungsbedingungen Sachversicherung

 

Klauseln

 

Private Risiken

 

Gewerbliche Risiken

 

Sachschaden

 

Kostenschaden

 

Mieten, Mietausfall

 

Behördliche Auflagen

 

Versicherungsbedingungen Haftpflichtversicherung

 

Eigene Leistungen

 

Bearbeitungsschäden

 

Sicherheitsvorschriften

 

Bau- und Planungsrecht (VR tangierend)

 

 

 

B Sachverständigenpraxis

 

Gutachtenerstellung

 

Dokumentation

 

QM-Systeme

 

Personen

 

Unternehmen

 

Objekte

 

Schadenregulierung

 

Regulierungsbeauftragte

 

Beiratsverfahren

 

Sachverständigenverfahren, Parteigutachten, Obmanngutachten

 

Gerichtsverfahren

 

Abgrenzung Hausratversicherung

 

 

 

C Schadensanierungen

 

Arbeiten in kontaminierte Bereichen

 

Reinigungsarbeiten

 

Geruchsneutralisation

 

Technische Trocknung

 

Bausanierungen

 

Ersatzbeschaffung Baustoffe, Bauteile

 

Baupreise, Kalkulation

 

 

 

D Wertermittlungen

 

Wertminderungen

 

Neuwert

 

Zeitwert

 

Gemeiner Wert

 

 

 

Werterhöhungen

 

Restwerte, Restwertgewinnungskosten

 

Wertausgleich

 

Reparaturen

 

 

 

E Versicherungswertermittlungen

 

Versicherungssumme

 

Versicherungswert

 

Unterversicherung

 

Gebäudezeitwerte Gewerbe

 

Baupreisindex

 

Sachwertermittlung

 

NHK

 

 

 

F Schadenanalysen

 

Schadenursachen, Regress

 

Brand, Explosion

 

Blitz, Überspannung

 

Sturm

 

Hagel

 

Leitungswasser

 

Frost

 

Anprall

 

Materialfehler

 

Eigene Leistung

 

Bearbeitungsschaden

 

Sach- und/oder Haftpflichtschäden Fallbeispiele

 

Brandschäden

 

Explosionsschäden

 

Blitzschäden

 

Sturmschäden

 

Hagelschäden

 

Leitungswasserschäden

 

Frostschäden

 

Anprallschäden

 

Elementarschäden

 

Haftpflichtschäden

 

 

 

6 Fachgebiete

 

 

 

Geprüfte SV gSV

6 Fachgebiete je 10 Fragen in 15 Minuten = 90 Minuten= 1,5 h

 

 

 

Zertifizierte SV zSV

6 Fachgebiete je 25 Fragen in 30 Minuten = 180 Minuten = 3 h + Pause