PushEngage Broadcast

Die Website bietet regelmäßig neue Inhalte zu den Themen Werte, Risiken und Schäden – fundiert, praxisnah und stets aktuell.

Im Fokus stehen Entwicklungen, rechtliche Einschätzungen, Fallbeispiele sowie anwendungsorientierte Hinweise für den beruflichen Alltag.

Um keine relevanten Inhalte zu verpassen, besteht die Möglichkeit, kostenlose Push-Benachrichtigungen zu aktivieren. Neue Beiträge werden so direkt im Browser angezeigt – ohne E-Mail oder Registrierung.

Eine effiziente Lösung, um jederzeit informiert zu bleiben.

Inhalte unserer Push-Nachrichten

  • Neue Einträge & Kolumne - Aktuelle Beiträge, Kommentare und Fachmeinungen aus der Welt der Schadenbewertung.
  • Technische Artikel & Studienarbeiten - Inhalte zu Versicherungswerten, Sachschäden, Gutachtenerstellung und Schadenmanagement.
  • Events & Termine - Hinweise zu Seminaren, Zertifizierungen und dem jährlichen SchadenSymposium.
  • Tools & Fachhilfen - Zugriff auf Rechner, Indizes, SchadenFibel und mehr.

Anmeldung

  • Klicken Sie auf die Glocke unten rechts auf unserer Website.
  • Bestätigen Sie die Anfrage Ihres Browsers mit „Zulassen“.
  • Fertig! Sie erhalten ab sofort aktuelle Hinweise direkt auf Ihr Gerät.
  • Hinweis: Wenn Sie die Anfrage bereits abgelehnt haben, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser unter „Website-Berechtigungen“ ändern.

Datenschutz & Kontrolle

  • Ihre Anmeldung ist freiwillig und anonym.
  • Sie können die Benachrichtigungen jederzeit deaktivieren.
  • Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Anmelde-Popup/Widget erscheint nicht

  • Browser-Berechtigungen - Push-Benachrichtigungen wurden im Browser deaktiviert oder blockiert. Die Website hat dadurch keine Berechtigung, ein Opt-in-Fenster anzuzeigen.
  • Vorherige Ablehnung - Das Popup wurde bereits geschlossen oder die Benachrichtigungen wurden zuvor abgelehnt. Viele Systeme speichern diese Entscheidung und zeigen das Opt-in nicht erneut an.
  • Werbe- oder Tracking-Blocker - Erweiterungen wie Adblocker oder Datenschutz-Plugins können das Laden von Push-Diensten verhindern.
  • Eingeschränkte Unterstützung auf Mobilgeräten - Einige mobile Browser unterstützen keine oder nur eingeschränkte Web-Push-Benachrichtigungen.
  • Technische Einschränkungen durch Cookies oder Cache - Lokale Daten im Browser (z. B. Cookies oder Local Storage) beeinflussen, ob und wann ein Popup angezeigt wird. Gelöschte oder blockierte Cookies können das Verhalten verändern.

Popups oder Widgets für Push-Benachrichtigungen werden nicht angezeigt

  •  Browser-Berechtigungen prüfen
    • In den Einstellungen des Browsers unter „Website-Berechtigungen“ oder „Benachrichtigungen“ nachsehen.
    • Sicherstellen, dass www.schadenseminar.de nicht blockiert ist.
    • Falls blockiert: Erlaubnis für Benachrichtigungen aktivieren.
  • Cookies und Website-Daten löschen
    • Lokale Daten (Cookies, Cache, Local Storage) können verhindern, dass das Opt-in erneut erscheint.
    • Durch das Löschen dieser Daten wird das Anmelde-Popup möglicherweise wieder angezeigt.
  • Adblocker oder Datenschutz-Plugins deaktivieren
    • Erweiterungen wie uBlock, Ghostery oder ähnliche können Push-Dienste blockieren.
    • Testweise deaktivieren und die Seite neu laden.
  • Seite im Desktop-Browser aufrufen
    • Web-Push-Benachrichtigungen funktionieren am zuverlässigsten in Desktop-Browsern wie Chrome oder Firefox.
  • Inkognito-Modus verwenden
    • Im privaten Modus wird die Seite wie beim ersten Besuch geladen. Das kann helfen, das Popup erneut auszulösen.

Löschen von Cookies bei Chrome

In den gängigsten Browsern sinngemäß:

  • Menü öffnen (drei Punkte oben rechts).
  • „Einstellungen“ auswählen.
  • Links auf „Datenschutz und Sicherheit“ klicken.
  • „Browserdaten löschen“ auswählen.
  • Im Reiter „Grundlegend“:
    • Zeitraum: z. B. „Gesamte Zeit“ wählen.
    • „Cookies und andere Websitedaten“ anhaken.
  • Auf „Daten löschen“ klicken.

Beispiel

Im idealfall findet man im unteren Bereich ein blaue Glocke, die muss angeklickt werden.

Je nach Browser und Browsereinstellung öffnet sich ein Fenster, in dem man unser Web-Push-Nachrichten blockieren oder zulassen kann.


Die Grafiken können durch Anklicken vergrößert werden.