Anhang DIN EN ISO/IEC 17024:
A4 Vertraulichkeit und Offenheit
Die Wahrung der Balance zwischen Vertraulichkeit und Offenheit beeinflusst das Vertrauen der interessierten Kreise sowie deren Wahrnehmung des Wertes der Zertifizierungstätigkeiten.
Wer sind die interessierten Kreise:
3.21 Interessierter Kreis
Person, Gruppe oder Organisation, die von der Leistung einer zertifizierten Person oder der Zertifizierungsstelle betroffen ist
BEISPIEL Zertifizierte Person; Nutzer der Dienstleistungen der zertifizierten Person; Arbeitgeber der zertifizierten Person; Verbraucher; Regierungsbehörden.
Einbeziehung interessierter Kreise:
4.3.8 Um die Unparteilichkeit zu wahren, müssen Zertifizierungstätigkeiten strukturiert, gelenkt und geleitet werden. Dies muss eine ausgewogene Einbeziehung interessierter Kreise mit einschließen (siehe Definition 3.21).
Wir laden interessierte Kreise ein, an der Strukturierung, Lenkung und Leitung unserer Zertifizierungsmaßnahmen mitzuarbeiten.
Diskurs-Beiträge sind seit 2022 für eine Zertifizierung sowie für die Re-Zertifizierung bei SchadenZert obligatorisch.
Zu finden sind die Beiträge unter
in unserem SchadenBlog.
Die interessierte Öffentlichkeit kann durch Diskussion per Chat an dem Diskurs teilnehmen, Kritiken, Anregungen und Hilfestellungen geben.