Bei Sachschäden wollen sich die Parteien möglichst schnell auf eine Regulierungssumme einigen. In kurzer Zeit eine belastbare Kostenermittlung zu erstellen ist ein schwieriges Unterfangen. Neben Planungs- und Prüfungsfragen, Leistungsbeschreibungen mit nachprüfbaren Massenermittlung stehen ortsüblichen Einheitspreise im Vordergrund; das Seminar geht dabei auf die besondere Problematik von Sach- und Kostenschaden, von Kontaminationen und auf die Abwicklung unter Versicherungsgesichtspunkten ein.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Struktur der Kalkulation für Baupreise kennen.
Der Markt der vorhandenen Preisdatenbanken wird dargestellt, der Aufbau einer bürointernen Preisdatenbank wird erläutert.
08.01.2024 - 08.30-12.00 Uhr
Online www.schadenmeeting.de
Gebühr: 145,00 € zuzüglich MWSt
www.schadenseminar.de/schadenseminar/qs-querschnittseminare/qs-10-1-schadenpreise/
172,55 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seminaruntergen sind über den Link einzusehen, dazu wird ein Passwort benötigt, welches nach der Buchung mit der Bestätigung versendet wird.
Gelegentlich werden die Passwörter geändert, das neue Passwort wird nach Zusendung der Teilnahmebescheinigung bekannt gegeben.