QS Versicherungswerte

Versicherungswertermittlungen werden benötigt, um

  • eine Versicherungssumme verlässlich festzulegen
  • zur Unterversicherungsverzichtsvereinbarung
  • im Schadensfall die Versicherungssumme zu      überprüfen
  • den Zeitwert beim Zeitwertvorbehalt gewerblicher Risiken zu ermitteln

Es wird aufgezeigt, dass die Sachwertrichtlinie nur mit Abänderungen und Ergänzungen für die Versicherungs-wertermittlung herangezogen werden kann.

 


Lernziele

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Struktur der Versicherungswertermittlung mit angrenzenden Wissensgebieten aus der Versicherungsschadenbearbeitung.


Seminarinhalte

 

 

  • Versicherungssumme
  • Versicherungswert
  • Gleitende Neuwertversicherung
  • Unterversicherung
  • Baupreisindexreihen
  • Neuwertfaktor
  • Neubauwert
  • Immobilienwertermittlungs-Verordnung
  • Zeitwerte bei der Immobilienwertermittlung
  • Technische Lebensdauern von Baustoffen, Bauteilen und Gebäuden
  • Abminderungsberechnungen
  • Ermittlung Gebäude-Versicherungswerte
  • Ermittlungsprogramme, Internet
  • Gebäude-Versicherungswerte, Beispiele

Buchungen

Bei Rabattberechtigungen wie Treue-Rabatt für Unternehmen bitte vor der Buchung Rabattcode anfordern: SU2473@stw.de

QS 03 Versicherungswerte

30.10.2023 - 08.30-16.30 Uhr

Online www.schadenmeeting.de

Gebühr: 290,00 € zuzüglich MWSt

www.schadenseminar.de/schadenseminar/qs-querschnittseminare/qs-3-versicherungswerte/

345,10 €


Download

Seminaruntergen sind über den Link einzusehen, dazu wird ein Passwort benötigt, welches nach der Buchung mit der Bestätigung versendet wird.

Gelegentlich werden die Passwörter geändert, das neue Passwort wird nach Zusendung der Teilnahmebescheinigung bekannt gegeben.



Versicherungswertermittlung mit unserer Excel-Datei

Mit unserer Excel-Datei lassen sich Versicherungswerte schnell ermitteln, und auch gut dokumentieren (ggbfs.. mit Anlagen).

 

Die Datei wird weiter entwickelt, geplant sind derzeit Revisionen 3 und 4.