Datenschutz-Interessenkonflikte-Auskunftsrechte.
Kolumne · 01. September 2025
Vertrauen setzt Transparenz voraus. Versicherungsnehmer sollten ihre Rechte kennen und aktiv einfordern – insbesondere, wenn Sanierer oder Sachverständige im Auftrag der Versicherung tätig werden.

Zwischen Titel und Tatsachen: Was ein gutes Gutachten ausmacht
Kolumne · 31. August 2025
Ein gutes Gutachten – aber wie? Eine öffentliche Bestellung bzw. Zertifizierung für Sachverständige ist kein Freifahrtschein – und was junge Sachverständige daraus lernen können: Dieses Urteil des Landgerichts Lüneburg (6 S 4/25) sorgt für Aufsehen: Das Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen wurde von den Richtern als „Kaffeesatzlesen“ bezeichnet – und damit als völlig ungeeignet für eine Entscheidungsfindung.

AssCompact
AssCompact · 20. August 2025
Ausgewählte Links zu Fachartikeln und Beiträgen von AssCompact, die Plattform für praxisnahe Informationen für die Versicherungs- und Finanzbranche.

Zeitwert im Wandel
BSS-Studien · 08. August 2025
Warum instandgehaltene Immobilien ihren Wert behalten und zur Nachhaltigkeit beitragen - Zeitwertermittlung am Beispiel einer einfachen Kalthalle

Verhagelt
BSS-Studien · 26. Juli 2025
Schadenereignisse an Polycarbonat-Stegdoppel-Lichtplatten: selbstwirkende Materialauflösung oder Hagelschlag?

Eigenleistungswert - aktualisiert
BSS-Studien · 22. Juli 2025
Eigenleistungen bei versicherten Schäden - Versicherungsnehmer wird unter Umständen rechtlich zum Eigenbauunternehmer

Wertematrix nach Vitruv
BSS-Studien · 16. Juli 2025
Die Wertematrix nach Vitruv überträgt den klassischen Dreiklang der Architektur – Firmitas (Festigkeit), Utilitas (Zweckmäßigkeit) und Venustas (Anmut) – auf die Bewertung von Wertminderungen bei Immobilien. Sie dient der strukturierten Einschätzung praktischer, ästhetischer und symbolischer Beeinträchtigungen durch Mängel.

Exzedent ungedeckt
Kolumne · 15. Juli 2025
Versicherungswert und Versicherungssumme sind entscheidend für die richtige Absicherung in der Gebäudeversicherung. Eine ungenaue Bewertung kann zu Unterversicherung und finanziellen Risiken führen, insbesondere bei ungedeckten Exzedenten.

Titel ohne Nachweis?
Kolumne · 03. Juli 2025
Der Titel „zertifizierter Sachverständiger“ wirkt vertrauenswürdig – doch oft bleibt unklar, wer die Qualifikation vergeben hat. Der Text zeigt, warum Transparenz beim Nachweis entscheidend ist.

Schadenletter Broadcast 1. Juli 2025

Mehr anzeigen