NextCloud

Seminarcloud

www.Cloud.SchadenArchiv.de


Dashboard

Das Dashboard ist die Startseite nach dem Login in Nextcloud. Es bietet einen schnellen Überblick über wichtige Informationen und Aktivitäten.

Funktionen:

  • Anzeige aktueller Benachrichtigungen (z. B. neue Dateien, geteilte Inhalte)
  • Integration von Informationen je nach Konfiguration

NextCloud Dateien

Nextcloud Dateien – Zentrale Verwaltung von Dokumenten in der Cloud

Nextcloud Dateien ist die zentrale Anwendung zur Verwaltung, Synchronisation und Freigabe von Dateien innerhalb der Nextcloud-Umgebung. Als selbst gehostete Cloud-Speicherlösung bietet sie Funktionen ähnlich wie Dropbox oder Google Drive – mit voller Datenkontrolle.

 

 

 

Funktionen

  • Datei-Upload und -Download über Webbrowser, Desktop-Client oder mobile App
  • Automatische Synchronisation zwischen Geräten
  • Freigabe von Dateien und Ordnern per Link oder Benutzerfreigabe
  • Vorschaufunktion für zahlreiche Dateiformate (z. B. PDFs, Bilder, Office-Dokumente)
  • Kommentarfunktion zur Zusammenarbeit an Dokumenten

Vorteile

  • Volle Kontrolle über gespeicherte Daten durch Hosting auf eigener Serverinfrastruktur
  • Datenschutzkonforme Alternative zu kommerziellen Cloud-Diensten
  • Zentrale Organisation und strukturierte Ablage von Dokumenten

NextCloud Client

Nextcloud Client – Synchronisation mit SchadenArchiv.de

Der Nextcloud Client ist ein Programm für Computer und mobile Geräte, das die automatische Synchronisation von Dateien zwischen einem lokalen Gerät und dem Nextcloud-Server von SchadenArchiv.de ermöglicht.

Funktionen des Nextcloud Clients

  • Automatische Synchronisation von Dateien zwischen dem lokalen Gerät und dem Server
  • Änderungen auf dem Server (z. B. neue Dateien, Umbenennungen, Aktualisierungen) werden automatisch auf dem verbundenen Gerät übernommen
  • Der Client erstellt ein Spiegelbild der Ordnerstruktur des SchadenArchivs auf dem lokalen Gerät

Hinweis:

Zur Weiterbearbeitung von Dateien müssen diese aus dem synchronisierten Ordner in einen anderen Ordner des eigenen  Dateisystems kopiert werden. Der Nextcloud Client dient ausschließlich zur Synchronisation, nicht zur direkten Bearbeitung von Dateien im SchadenArchiv.

 

Installation des Nextcloud Clients auf dem PC

  • Download des Clients über nextcloud.com
  • Start des Programms nach der Installation
  • Eingabe der Serveradresse: https://cloud.schadenarchiv.de
  • Anmeldung mit Benutzername und Passwort
  • Auswahl der zu synchronisierenden Ordner
  • Abschluss der Einrichtung – die Synchronisation erfolgt ab sofort automatisch im Hintergrund

Mobile Nutzung

Für mobile Endgeräte stehen offizielle Nextcloud-Apps für Android und iOS zur Verfügung. Diese ermöglichen den Zugriff auf Dateien.


NextCloud Talk

Nextcloud Talk ist ein integriertes, selbst gehostetes Kommunikationsmodul für datenschutzkonforme Zusammenarbeit innerhalb der Nextcloud-Umgebung.

Funktionen

  • Text-Chats (Einzel- und Gruppenunterhaltungen)
  • Audio- und Videoanrufe im Browser oder per App
  • Bildschirmfreigabe und Dateiversand
  • Webinare und Konferenzen
  • Gastzugang für externe Teilnehmende ohne Benutzerkonto
  • Integration mit Kalender, Dateien und Aufgaben

Vorteile

  • Volle Datenkontrolle durch Hosting auf eigenen Servern
  • Optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
  • Keine Abhängigkeit von externen Diensten wie Zoom, Teams oder WhatsApp
  • DSGVO-konforme Lösung
  • Nahtlose Integration mit weiteren Nextcloud-Anwendungen

Anwendungsbereiche

  • Interne Kommunikation
  • Projektabstimmungen
  • Kurze Rückfragen – ohne zusätzliche Tools

Teilnehmende mit Nextcloud-Zugang werden automatisch den entsprechenden Arbeitsgruppen zugeordnet.


Fragen und Tipps

Kommentare: 0